Karate-dô für Erwachsene

Wir wecken die Begeisterung fürs sportliche Bewegen!

Du hast noch Fragen?

Frage

Antwort

Was kostet ein Probetraining?

Grundsätzlich kannst Du bei uns einige Trainingseinheiten - nach Rücksprache mit der/dem Trainer/in – kostenlos trainieren.

Muss ich mich für ein Probetraining anmelden?

Nicht unbedingt, aber eine kurze E-Mail Anmeldung würde uns helfen entsprechend vorbereitet zu sein. Du kannst aber gerne einfach vorbeikommen und mit dem Trainer sprechen.

Gehört der Verein einer Organisation an?

Wir sind Mitglied in folgenden Organisationen:

·      Deutschen  Karate Verband DKV

·      Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen KDNW

·      Deutsch-Olympischer Sportbund DOSB (früher (DSB)

·      Stadtsportbund Leverkusen

Ich kann schon Karate. Was kostet ein Gasttraining?

Nichts. Du bist herzlich Willkommen.

Ist Karate ein gefährlicher Sport?

Es kann natürlich keine absolute Sicherheit gewährleistet werden. Karate – so wie wir es betreiben – ist  weniger gefährlich als Fußball. Dein jährlicher Skiurlaub dürfte ein deutlich höheres Gefahrenpotential besitzen.

Bin ich zu alt um noch mit Karate anzufangen?

Unsere Altersgrenze für Neueinsteiger liegt bei 75 Jahren. Wir machen aber auch gerne AusnahmenJ. Sprich mit uns!!!

Ich bin gehandicapt. Kann ich trotzdem mit Karate beginnen?

Du solltest auf jeden Fall mit uns sprechen. Wir werden gemeinsam sehen, was sich machen lässt. Karate bietet viele Möglichkeiten!

Meine Kinder würden gerne Karate lernen. Gibt es eine Kindergruppe?

Nein, wir haben uns auf erwachsene Späteinsteiger spezialisiert.

Ich bin völlig unsportlich. Hat es Sinn mit Karate zu beginnen?

Auf jeden Fall. Gerade wenn Du noch nie, oder schon lange keinen Sport mehr gemacht hast solltest Du unser Training ausprobieren. Mit der Zeit wirst Du sehen, was noch alles geht.

Lerne ich Steine und Bretter zu durchschlagen?

Nein, nicht bei uns.

Lerne ich mich selbst zu verteidigen?

Nur, rudimentär. Wir machen kein spezielles SV oder Kampftraining.